Sie befinden sich hier:  Startseite / Shop / Aluminium Lötpaste
Aluminium Lötpaste zum Weichlöten

   Drucken
   Vergleichen
   Anfrage
   Preisalarm
   Bewertungen
Verfügbarkeit: Dieser Artikel ist bei uns auf Lager und sofort verfügbar.
Versandfertig in: 1-2 Werktagen
Erschien am: 23.08.2009
Art.Nr.: TMP-Alupaste
Kategorie: Aluminium Lötpaste
Gewicht: ca. 30 g (7 g ohne Verpackung)


TMP Aluminium-Lötpaste zum Hartlöten von Aluminiumlegierungen
Weiterlesen

11,95
Inkl. 16.00% MwSt., zzgl. Versand

Enthält: 1,000 Stück, 1 Stück = 11,95 €  (Netto 10,30 €)

Menge:

TMP Aluminium-Lötpaste zum Hartlöten von Aluminiumlegierungen
Aluminium-Hartlotpaste für Verbindungen von Reinaluminium und Aluminium-Legierungen, Aluminium-Guss, sowie Verbindungen Alu mit Kupfer, Messing, Bronze verzinkten und verzinnten Werkstoffen. Die TMP Aluminium-Lötpaste enthält kein Blei, Zink, Zinn und Cadmium. Die Lötnähte können auf Hochglanz poliert(etwas dunkler wie Reinaluminium) werden. Beim Eloxieren fällt die Farbe etwas dunkler aus. Das Hartlot ist für höhere physikalische Belastungen gegenüber dem Weichlot ausgelegt, kann jedoch bei bestimmten Legierungen(AlMg,AlMgSi,AlZnMg mit einem Mg-Gehalt von > 2%) nur "bedingt" eingesetzt werden, hierzu eignen sich dann einige der von uns angebotenen Weichlote. Wird in einem Probenbehälter mit Schraubverschluss geliefert. 
TMP-Aluminium-Lötpaste zum Hartlöten von Aluminiumlegierungen 
Spezialllötpaste für niedrige Temperaturen - Kapillarwirkung mit Flussmittel und Lotmetall in der Paste. Optimal für gut zugängliche Lötstellen zum Flammlöten. Arbeitstemperatur ca. 560°C. - Wird in einem Probenbehälter mit Schraubverschluss geliefert.

Anwendungsgebiete:
Verbindungen von Reinaluminium und Aluminium-Legierungen, Aluminium-Guss, sowie Verbindungen Alu mit Kupfer, Messing, Bronze verzinkten und verzinnten Werkstoffen. Die Aluminium-Lötpaste enthält kein Blei, Zink, Zinn und Cadmium. Die Lötnähte können auf Hochglanz poliert werden. Die Lötnähte können später auch eloxiert werden. Dieses fallen etwas dunkler aus, als beim Grundmaterial. Besonders geeignet für feine Arbeiten die höheren physikalischen(Temperatur, Vibration etc.) Belastungen standhalten sollen, als bei Weichlötungen. Optimal geeignet für gut zugängliche Lötstellen und feine Arbeiten.   

Hinweise zur Verarbeitung:
Die zu lötende Stelle von Schmutz, Fett und Öl reinigen. An eloxierten Teilen muss die Eloxalschicht an der Lötstelle entfernt werden. Grosse Werkstücke müssen auf ca. 150 bis 200 Grad vorgewärmt werden. Das sich in der Lötpaste befindliche Flussmittel beginnt beim erreichen der notwendigen Wärme damit die Oxidschicht des Aluminiums zu zerstören. Genau an dieser Stelle schmilzt nun auch das in der Lötpaste eingearbeitete Lotmetall und geht nun eine Verbindung mit dem Werkstück ein. Denken Sie daran, dass auch bei unterschiedlich großen oder dicken Materialien die Temperatur genau an der Lötstelle gleich sein muss, ansonsten verbindet sich das Lot nur an einer Stelle. Aus diesem Grund müssen Sie große und dicke Materialien und Bauteile immer etwas mehr erhitzen, als dünne oder weniger massive Bauteile und Materialien. Nach dem Lötvorgang und der Abkühlung des Bauteils waschen Sie die Lötstelle mit warmen Wasser ab, um die Flussmittelreste zu entfernen, dieses ist zwar nichtkorrosiv, dennoch sollten Lötstellen immer gereinigt werden. WICHTIG: Üben Sie vorab mit kleinen oder dünnen Aluminium-Abfallstücken, damit Sie ein Gefühl für den oben beschriebenen Lötprozess erhalten.

Gewährleistung u. Sicherheitshinweis:
Diese Verarbeitungshinweise sind Resultate langjähriger Erfahrungen aus der Praxis. Dennoch können wir keine Gewähr für diese Hinweise übernehmen, auch nicht für Schäden durch die Nutzung dieser Materialien. Wir empfehlen daher immer vorab einen Test an ähnlichem Material durchzuführen.

Lieferumfang:
- Lotmenge ca. 7g netto
- Flussmittel(Flussmittel in Paste eingearbeitet)
- Gebrauchsanweisung + Merkblatt 
 
Physikalische Eigenschaften:
Bindetemperatur: 540 bis ca. 570 Grad, je nach Legierung.
Zugfestigkeit:       280 N /mm²
Dehnung:             24%

Notwendiges Werkzeug:
- Lötlampe, Bunsenbrenner oder Autogenbrenner zur Erwärmung des
  Werkstücks und des Hartlots
- Heizplatten oder Backofen zur Erwärmung des Werkstücks auf 150 bis
  200°C bei massiven Bauteilen
- Edelstahlbürste, Schraubendreher parallel zum Flussmittel, um 
  mechanisch Schmutz, Lacke und vor allem die Oxidschicht und eventl.
  Eloxialschicht vor dem Löten restlos zu entfernen.

Beim Löten immer gut Lüften und Lötdämpfe nie einatmen, diese sind in der Regel immer gesundheitsschädlich. Augen-/ Hautkontakt mit Flussmittel vermeiden. Bei Kontakt mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen. Überschüssiges Flussmittel mit warmen Wasser von der Lötstelle entfernen, um Korrosion zu vermeiden. 

Indium-4N-Barren
336,00 € *
 
 
TMP-Aluminiumlot-39S
15,95 € *
 
 
TMP-Aluminiumlot-39
15,95 € *
 
 
 
 
 
 
 
Reinigungsvlies
3,95 € *
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bowdenzüge löten
9,95 € *
 
 
TMP-Aluminiumlot-38
54,95 € *
 
 
 
 

 


Gerne informieren wir Sie unverbindlich darüber, falls sich der Preis dieses Artikels ändert und Ihrer Preisvorstellung entspricht.


  
Keine Bewertungen vorhanden...

Bewertung abgeben Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können!

 

* Alle unsere Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. eventueller Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren.
In Ihrem Warenkorb befinden sich derzeit keine Artikel.

  Mein(e) Merkzettel
EUR | GBP | USD

Sie können bei uns unter Anderem mit folgenden Zahlungsmethoden bezahlen




Drucken | Powered by Koobi:SHOP 7.25 © dream4® | Impressum